Datum/Zeit
30.05.2021 - 04.06.2021
Ganztägig
Veranstaltungsort
Oświęcim/Auschwitz und Krakau (Polen)
Erinnerungsorte des Völkermords
(Jugendgedenkstättenseminare)
Im Jahr 2020 konnten die Gedenkstättenseminare der lang- jährigen Partner*innenschaft des Bildungswerkes der HU NRW und des Gymnasiums Nepomucenum leider nicht stattfinden. Nun wollen wir aber an die vorvergangenen Jahre anknüpfen: mit den Seminaren an den Erinnerungsorten der Gedenkstätte Auschwitz, mit denen wir neue und bekannte Wege der Erfahrungen mit divers zusammengesetzten Gruppen aus jüngeren und älteren (jungen) Erwachsenen beschreiten, die gemeinsam mit kundigen Guides in Führungen und Workshops zwei Tage in der Gedenkstätte verbringen werden. Führungen und kritische Ausstellungsrundgänge in Synagoge und Museum in Oświęcim und zu den künstlerischen Erinnerungsräumen des Grafikers Marian Kołodziej ergänzen die Eindrücke zur Geschichte der Lagerstruktur von Auschwitz und zu den prägenden „Bildern“ von „Auschwitz als Symbol“, die wir heute schon als ikonisch empfinden. Eine Exkursion nach Kraków (Krakau) ergänzt diese Perspektiven um den Blick auf die
NS-Politik der Ausgrenzung und Verfolgung von Jüdinnen und Juden in Krakau und auf die ‚jüdischen‘ Spuren in der Stadt gestern und heute.
Leitung: N.N.
WS 15/16/17/18
30.Mai bis 4. Juni 2021
in Wrocław (Breslau), Oświęcim (Auschwitz) und Kraków
Teilnahmebeitrag: ca. 175 €
(in Verbindung mit dem Gymnasium Nepomucenum Rietberg)
Mehrere parallele Veranstaltungen
Kategorie