Datum/Zeit
18.03.2021 - 29.03.2021
Ganztägig
Veranstaltungsort
Beit Ben Yehuda, Tel Aviv, Jerusalem und andere Orte in Israel und den Autonomiegebieten
Politische und religionsgeschichtliche Hintergründe des Nahost-Konflikts
(Studienseminar)
Dieses Studienseminar trifft in Israel und Palästina auf vielfältige Akteure in der politischen und religiösen Gemengelage. Friedensaktivist*innen, Siedler*innen sowie Vertreter*innen drusischer und palästinensischer Einrichtungen stehen als Expert*innen zum Gespräch bereit. Im Dialog mit Jugendlichen vor Ort werden aktuelle Lebenssituationen und Hoffnungen an eine friedliche Zukunft diskutiert. Die Rolle der deutschen Geschichte wirkt in alle Programmpunkte und Begegnungen; diskutiert werden ebenfalls die Orientpolitik Kaiser Wilhelm II, die Vernichtung der europäischen Juden und Jüdinnen sowie die deutsch-israelischen Beziehungen seit den 1950er Jahren.
Leitung: David Pomp
WS 6
- bis 29. März 2021
in Tel Aviv, Jerusalem und an verschiedenen Orten in Israel
Teilnahmebeitrag: ca. 800 € Alternativ wird für diese Fahrt ein regionales Bildungsprogramm angeboten.
Kategorie Keine Kategorien