Hypothek der (unerledigten) Vergangenheit Erinnerungslandschaften in Berlin Bildungsurlaub für Multiplikator*innen und Interessierte
Erinnerungsorten eingeschrieben ist der Anspruch auf Anerkennung, Wiedergutmachung und Versöhnung. Inklusives, interreligiöses und multiperspektivisches Erinnern soll erprobt werden als Basis für ein Aushandeln konkurrierender Narrative in der postmigrantischen Gesellschaft. Exkursionen an ausgewählte Orte und Diskussionen mit kontroversen Gesprächspartner*innen begleiten das Studienseminar.
Leitung: Dr. Moni Marose, Katja Schütze In Kooperation mit: bibor Bonner evangl. Institut für berufsorientierte Religionspädagogik
Das vorläufige Programm finden Sie hier.